Protestbriefe
Mit einem Protestbrief an die Bündner Regierung, den Verwaltungsrat oder die Geschäftsleitung der REPOWER zeigen Sie Ihren Unmut über deren Festhalten am Projekt des Kohlekraftwerkes in Saline Joniche (Kalabrien, Italien), nachdem Repower 2012 bereits 7 Mio Franken für das Kohlekraftwerkprojekt Brunsbüttel (D) 2012 abschreiben musste.
Kohlekraftwerke sind umweltschädlich, klimagefährdend, unwirtschaftlich, unökologisch, ineffizient und unnötig.
Der Ausfall der Stromproduktion nach dem Abschalten aller Schweizer Atomkraftwerke kann in Übereinstimmung mit der bundesrätlichen Botschaft zur Energiewende mit technischen Massnahmen zur Effizienzsteigerung, einfachen Stromsparmassnahmen und der konsequenten Förderung erneuerbarer Energieformen wie Wasser, Wind, Sonne, Biomasse und Erdwärme bewältigt werden. Die Existenz einer zukünftigen Stromlücke ist sehr umstritten.
Dass infolge der Atomkatastrophe Fukushima im März 2011 mehrere Länder Atommeiler vom Netz nehmen konnten ist ein Hinweis darauf, dass die Versorgungslage nicht ganz so dramatisch ist wie von der Stromwirtschaft zur Begründung neuer Atomkraftwerke bis März 2011 immer behauptet wurde.
Schreiben Sie Ihre Überlegungen und Erwartungen an Bündner Regierung, Verwaltungsrat und Geschäftsleitung von Repower (Vorlage Protestbrief)
Beispiele einiger Briefe, die (an unterschiedliche Empfänger) bereits geschickt wurden. Senden Sie uns eine Kopie IHRES Schreibens!
Claudia Steiner, 11.01.2011 (folgt)